Fantasy Phantastik Ebooks Yberseh

Yberseh: Fiktionen, Fantasy und flotte Fibeln

Ein Buch. (9)

»Warum glauben, wenn man wissen könnte...«

Es ist mehr, als nur das Tippen von Worten und das Treffen einer Aussage in einer Datei oder auf einfachem Papier.
Das kreative Schreiben ist eine echte Aufgabe und das Arbeiten zwischen den Welten.
Der Autor sitzt beim Schreiben auf der Grenze zwischen dem Äußeren und dem Inneren des Kreises und holt in seinen Kreis, den Kreis seiner Leser und der Menschen hinein, was ihm beliebt. Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen der Phantasie und dem Schreiben. Beim kreativen Schreiben bewegt sich der Autor immer ganz nahe an den scheinbar verborgenen Teilen dieser Welt. Sie kann er, im Gegensatz zu vielen anderen Mitmenschen, erahnen.

Ich schreibe vieles auf und habe es dabei schon so oft erlebt, dass sich hinter dem, was ich schreibe, viel mehr verbirgt, als es den Lesern meiner Texte und mir zumeist erscheint.
Damit stehe ich nicht alleine, wie ich bereits in vielen Berichten von anderen Autoren lesen konnte.
Aus diesem Grund schreibe ich hier über den einsamen Joshua.
Ich verstehe es als meine Aufgabe, über seine Freunde und ihn zu berichten. Auf diese Weise sortiere ich sein Leben und spüre, dass ich damit Teil seiner permanent aktiven gedanklichen Reflektion bin und ihn beeinflussen kann. Offenbar geht es um das Verständnis der Zusammenhänge der Dinge in der Gesamtheit der Welt, zu der mich das Wesen in meiner Vision drängen wollte. Diesen Engeln geht es vielleicht um die Weiterentwicklung und die Förderung der Erkenntnis bei uns Menschen. Wir Menschen sind eventuell eines ihrer Projekte. Sie wollen uns vielleicht nur helfen, sie zu erreichen und unser Weltbild zu erweitern. Jedenfalls sind sie ein reales Phänomen.

Träume sind wohl weniger real. Doch scheinen sie von Emotionen und dem Unterbewusstsein gelenkt zu sein. Besteht unsere Welt tatsächlich aus beispielsweise vielen parallel existierenden Welten und sind wir auf eine uns noch nicht bewusst gewordene Art und Weise mit einigen Wesen dieser Welten verbunden, dann könnten es unsere Träume und Visionen sein, über die sie sich mit uns austauschen. Auch wenn die Inhalte von Träumen und Visionen uns nicht unbedingt als real erscheinen, so können sie ein Hinweis auf unseren Einfluss und unsere Präsenz in anderen Bereichen des gesamten Seins bedeuten. Ich sehe keinen Grund, mich von Träumen und Visionen abzuwenden, nur weil die Menschen nicht viel von ihnen halten. Wenn es tatsächlich Entitäten gibt, die meine Träume zu Visionen verändern können und über die so viele Menschen schon berichtet haben, dann sollte ich ihnen, als stets lernwilliger Mensch, meine ganze Aufmerksamkeit widmen. Dieses Phänomen zu tabuisieren, das halte ich für einen großen Fehler unserer Zeit.

So sehe ich mich am Anfang eines Kultivierungsprozesses, bei dem ich mich auf das Leben und Denken der Wesen, auf eben jener anderen Seite konzentriere.
Sollte uns Menschen die Fähigkeit gegeben sein, verborgene Bereiche unserer Welt wahrzunehmen, mit welchen Wesen auch immer, zu interagieren und voneinander zu lernen, dann sollte wir dieser Sache nachgehen.

Es scheinen Menschen dort zu sein und es gibt diese Engelswesen, deren beachtliche Fähigkeiten, unsere Träume und unser Handeln zu beeinflussen, den Schluss zu lassen, dass sie uns weit überlegen sind. Ich stelle mir vor, es gibt jenseits unserer alltäglichen Wahrnehmung sehr viel mehr Lebensraum, der uns noch völlig unbekannt ist. Warum sollte es also dort nicht hochentwickelte Lebensformen geben, die es bis heute geschafft haben, sich vor uns weitgehenst erfolgreich zu verbergen?
Das einige Menschen sie vergöttern, ist für mich da nicht wirklich verwunderlich.

So habe ich beschlossen zusammen zu tragen, was ich über Joshua erfahren kann, um es aufzuschreiben. Doch ist der einfache und passive Traum völlig ungeeignet dafür.
Man ist nur emotionsloser Zaungast, und es gibt viele Störungen und Einflüsse, die viele geträumte Szenen wirr erscheinen lassen. Visionen sind ebenfalls ungeeignet, da man diese nicht wirklich steuern kann und sie ein Ereignis sind, das von diesen Engelswesen dominiert sind.

Lange habe überlegt, wie ich es wohl anstellen könnte, näher an Joshua heran zu kommen.
Dann kam mir die Idee mit dem Ignoranten-Experiment.
Joshua ist vor allem emotional mit mir verbunden und wenn es mir nicht gut geht, dann geht es ihm ebenso nicht gut. Auch wenn er dann zumeist nicht weiß, warum es ihm nicht gut geht. Es sind dann diese typischen Tage, bei denen man sich emotional einfach anders fühlt, als es der eigene Kopf eigentlich besser weiß. Diese Beeinflussungen, ob sie nun bewusst oder unbewusst sind, funktionieren natürlich in beide Richtungen, was natürlich eine Erklärung ist.

Genau diese Verbindung wollte ich einsetzen, da ich es mit den Jahren gelernt habe, bewusst und proaktiv zu träumen.
So habe ich es nach einigen Anläufen schließlich geschafft, dass Joshua die Idee zu diesem sagenhaften Experiment hatte.
Eigentlich war mein Ziel nur, ihn zum Schreiben über seine Welt und seine Gedanken zu bewegen. Ein schlichtes Tagebuch wäre schon toll gewesen. Das Joshua mich dabei so nahe an sich heran gelassen hat, ist überwältigend.

Joshua ist eine Figur in meinen Träumen. Diese Figur über mehrere Träume hinweg dazu zu bewegen, ein so genaues Bild in meine Realität zu übermitteln, das erscheint vielen Lesern sicher völlig irre.
Aber genau deshalb finde ich es gut.
Wie genau muss eine parallel existierende Welt noch beschreiben sein, um in ihrer Existenz berechtigt zu sein?
Ich weiß es nicht.
Vielleicht bin ich auch nur ein guter Träumer?
Nur habe ich in meinem Leben schon so viele kuriose Dinge erlebt, da neige ich heute einfach dazu anzunehmen, dass es dort draußen, jenseits unserer allgemeinen Wahrnehmung, noch so viel mehr gibt, als wir es auch nur annähernd erahnen können.

Doch der Wille und die Tat mehr zu erahnen, das wäre doch schon einmal ein Anfang für uns Menschen.
Ich bin mir sicher, genau das ist auch der Ziel dieser faszinierenden Engelswesen.

Autor: © Alexander Rossa 2019

Eine Vision (8)

»Engel haben Flügel, mit denen sie in unsere Träume und Visionen fliegen können.«


Nach der Leere kommt das Licht, dann das Bild. Nicht immer kommt das Licht, aber immer das Bild und gelegentlich, da folgt ihm ein Es.

Auf dem Sofa sitze ich im Wohnzimmer.

Es ist dunkel. Ich erkenne es, auch wenn es nicht mein Wohnzimmer ist, in dem ich sitze. Oft ist es dunkel, wenn ich hier sitze. In diesem Augenblick ist mir bewusst, dass es jetzt mehr ist, als nur ein Traum. Wäre es ein Traum, dann fehlte mir die Erinnerung.

»So ist es.«, höre ich eine weiche Stimme freundlich sagen.

Dort steht neben dem Sofa eine junge Frau. Sie ist bildschön und blickt mich freundlich an.
Sie ist das Es.
Oft ist es eine Frau, manchmal ein Mann. Ich weiß nicht, wer sie sind und was ihre Aufgaben und ihre wahren Ziele sind. Nur weiß ich, dass sie so hoch entwickelt zu sein scheinen, dass sie mein Bewusstsein fest im Griff haben. Ich bin völlig wehrlos. Doch bin ich nicht erschrocken. Es ist etwas an dieser Frau, was jeden Zweifel in mir, jede Furcht und jedes Misstrauen vollkommen aufgelöst hat.
Sofort ist mir bewusst, dass es kein Traum mehr ist, in dem ich mich befinde. Voll da bin ich, bei Bewusstsein und Verstand, und doch bin ich eigentlich in meinem Bett und schlafe.

»Joshua kommt gleich nach Hause. Du kennst ihn bereits.«, streichelt ihre sanfte Stimme meinen Verstand.

»Ja, ich kenne ihn. Einige Träume habe ich mit ihm erlebt.«

Mit einem recht faszinierenden Selbstverständnis spreche ich mit dieser seltsamen Frau, für die es keinerlei Geheimnisse zu geben scheint.

»Joshua braucht deine Hilfe. Dieser Mann ist einsam und verzweifelt. Er ist ein wenig, wie du und du bist ein wenig, wie er. Es ist dieses Band zwischen euch, das ihr beide schon lange erahnt. Er braucht dich jetzt.«

»Ich träumte von ihm, aber kenne ihn nicht wirklich. Seine Freunde und er, sie sind nur ein Traum, nicht mehr.«, meine ich leise, als führe ich ein Selbstgespräch.

Die junge Frau kommt näher.
Ich spüre eine große Freude in mir, bin ihr willenlos ausgeliefert.
Dieses Wesen ist so machtvoll, dass ich mich wie ein kleine Kind in den warmen und beschützenden Armen seiner Mutter fühle.

»Du weißt, dass es nicht so ist. Ihr teilt euch ein Bewusstsein, nur durch das Unvermögen getrennt, mehrere parallel existierende Ausprägungen vollumfänglich begreifen zu können. Deine Träume sind nur Echos aus vielen Leben, in denen Du bist. Einige Menschen vermögen mehr zu begreifen, als ihre Mitmenschen. Joshua und du, ihr begreift euch als existent. Du kannst das nicht leugnen. Bedenke doch, wer ich bin. Ich kenne euch beide gut.«

Ich weiß sehr wohl, wer diese erstaunliche Frau ist. Sie ist eines der Wesen, von denen viele Menschen seit Anbeginn der Menschheit an, immer wieder und wieder berichtet haben. Sie ist eine Dakini, Khandro, ein al-Mala’ika, eine Devi, Valar oder Maiar, ein Angelos oder Engel, um nur einige Namen zu nennen, die wohl zutreffen könnten. So viele Menschen sind ihnen bereits begegnet und doch sind sie noch ein Mythos bei den Menschen, wenn auch einer, der in nahezu allen Kulturkreisen zu finden ist.

»Was erwartest du von mir? Ich bin nur ein Mensch. Wir Menschen, wir sind einfach noch nicht so weit. Jeder Versuch wird einer Tölpelei gleichen. Jeder Eingriff muss ein Chaos auslösen. Meine Mitmenschen werden mich nicht verstehen, mich meiden und für verrückt erklären.«, versuche ich ihr dezent mitzuteilen.

Sie gibt sich völlig unbeeindruckt und lächelt mich weiterhin an.

Diese beeindruckende Wesenheit ist eine fabelhafte Erscheinung und dominiert meinen Geist völlig.

»Ihm helfen zu wollen, wird allen wohl tun. Du wirst wissen, wie du helfen kannst. Ihr seid miteinander verbunden. Wir sind alle miteinander verbunden. Wer sonst kann ihm besser helfen, als er sich selbst, über dich und andere. Hilf dir selbst und finde das Glück der Erkenntnis für euch beide.«

Dann höre ich den Schlüssel an der Tür.
Joshua kommt nach Hause.
Er geht in das Wohnzimmer, ohne das Licht einzuschalten. Dann schlendert er an der Frau und mir vorbei und scheint uns nicht zu bemerken. An den Tisch setzt er sich.
Er sitzt einfach nur da und denkt offenbar nach.
Manchmal hört man Joshua seufzen.
Doch die meiste Zeit, sitzt er regungslos da und blickt in die Schwärze des Wohnzimmers.

»Er kann uns nicht sehen?«, frage ich in den Raum hinein.

»Er könnte schon, wenn er nur wollte.«, antwortete dieses Wesen neben mir.

»Hören kann er uns auch nicht, richtig?«

Der Engel schüttelte kaum merklich den Kopf und beobachtete uns beide.

Es ist eine seltsame Situation, bedenkt man, das ich eigentlich schlafe und alles nicht wirklich real sein dürfte. Das ist krass. Doch habe ich das schon so oft erlebt.

Die junge Frau lächelt mich nun an, als hätte sie meine Gedanken erraten, was sie wahrscheinlich auch hat.

Nach einiger Zeit des Nachdenkens steht Joshua auf und geht ins Bad. Offenbar muss er auf die Toilette. Er vermeidet es dabei, das Licht einzuschalten.
Ihm scheint die Dunkelheit zu gefallen.

Als er nach einer Weile wieder im dunklen Wohnzimmer erscheint, gibt er für einen Augenblick irritiert. Er hält inne und schaut mir direkt in mein Gesicht. Offenbar hat er eine Art Huschen wahrgenommen. Ich kenne das, da ich selbst oft dieses Huschen wahrnehme, wenn ich nicht schlafe.
»Wie ich schon sagte, wenn er wollte, könnte er uns sehen.«, flüstert der Engel an meiner Seite und berührt sanft meine Schulter.
In diesem Augenblick ist die junge Frau verschwunden.
Ich bin mit Joshua alleine in dem dunklen Wohnzimmer.

Der Verlust des Engels, er hat in mir eine unglaubliche Monotonie und Kälte zurückgelassen. Als hätte man mir die schützende Hand und ihre Wärme entzogen und mich in diesen kalten Traum verbannt, so kam es mir vor. So war es tatsächlich auch. Sämtliche Gefühle scheinen zu sterben, und die Erinnerungen verwelken langsam, denn was mir geblieben ist, das ist doch nur noch ein Traum.
Dann steht Joshua vom Tisch auf und geht in die Küche.
Er öffnet den Kühlschrank. Das Kühlschranklicht erschreckt mich.

Ich schlage meine Augen auf und befinde mich liegend in meinem Bett. Eine Vision hatte ich erlebt. Visionen sind unverkennbar für geworden, da sie den menschlichen Geist bis in eine unangenehme Tiefe erschüttern. Man benötigt oft Tage, um wieder in seine Spur zu kommen. Rastlos schienen meine Gedanken nach Erklärungen und Antworten zu suchen. Doch die emotionale Erfahrung einer Vision, sie stellt das eigene Weltbild immer wieder gnadenlos auf den Kopf und verändert den Erlebenden.

Autor: © Alexander Rossa 2019

Ein Traum. (7)

»Ein Traum ist das blasse Abbild von was und von wem?«

Nach der Leere kommt das Licht, dann das Bild.
Nicht immer kommt das Licht, aber immer das Bild.
Ein Raum öffnet sich vor mir. Es ist das Büro.
Ungewöhnlich hell ist es. Nur den leeren Schreibtisch kann ich sehen und die hellen Rahmen der Fenster.
Es ist schwer, die Eindrücke zu beschreiben.
Ich fühle etwas. Doch was ich fühle, das vermag ich nicht genau zu beschreiben. Meinen Körper kann ich nicht vollständig wahrnehmen, ihn nicht richtig fühlen. Denken kann ich nicht. Mir fehlt das Vermögen, Schlüsse aus dem zu ziehen, was ich sehe. Begreifen kann ich nicht. Die Bilder präsentieren sich mir, wie die Bilder in einem alten Stummfilm. Tätigkeiten und Handlungen geschehen einfach. Das Gewicht meines Körpers, es scheint nicht mehr vorhanden, hat sich in eine Nichts aufgelöst.

Schon sitze ich am Tisch.

Maikes Augen blicken mich an.
Sie sitzt dort, wo Helge sitzen müsste.
Doch empfinde ich keine Verwunderung.
Mein ganzer Fokus liegt nur auf Maike.
Es ist das Geschehen an sich, das mich lenkt, und sind keine klare Motivation und keine Gefühle. Meine Gefühlswelt scheint nur ein amöboides Konstrukt zu sein. Die Geschehnisse durchdringen nicht die Watte, in der mein Ich gebettet scheint. Sie kommen nicht an mich heran, um mich lieben, leiden oder sogar begehren zu lassen.

Maike lächelt.

Dann wendete sie sich ab und tippt etwas auf der Tastatur ihres Computers. Es ist kein Ton dabei zu hören, kein Geklapper der Tasten zu vernehmen.

Die Tür öffnet sich und ein Mann kommt herein.

Er ist schon älter. Lebensjahre und Kummer haben ihre Spuren hinterlassen. Mir ist dieser Mann bekannt.
Er geht an mir vorbei und bleibt kurz vor dem Schreibtisch stehen.
Von meiner Anwesenheit nimmt er keine Notiz.
Keines Blickes würdigt er mich, als wäre ich Luft.
Dann zieht er sich die Hose zurecht und räuspert sich leise.
Er wirkt unentschlossen und unsicher.

Maike sieht ihn an.
Er lächelt.

Dann sehe ich nur ihre Zunge, wie sie kaum merklich die Lippen benetzt. Er sieht es auch.
Dann scheint es fast so, als würde ein Ruck durch ihn gehen.
Er geht auf Maike zu.
Dann bückt er sich zu ihr hinunter und streichelt ihr sanft über das Haar. Sie blicken sich an, berühren sich zärtlich. Obwohl ich einige Meter weit entfernt von beiden stehe, meine ich, den Duft von Maikes Parfüm wahrnehmen zu können. Dennoch scheine ich auf dem Boden festgeklebt zu sein. Ich stehe nur da, kann mich nicht bewegen und nehme meinen Körper kaum wahr.
Maikes Duft ist betörend, obwohl ich ihn nicht riechen kann.
Sein in mir bewahrtes Bild ist es, nur eine Erinnerung, die mein Bewusstsein raffiniert umspielt.
Beide Gesichter nähern sich, bis sich die Lippen berühren.

Obwohl ich nicht küsse, nur beobachten kann, bin ich ungemein verwirrt und irritiert. Ich sehe beide Menschen küssen und spüre nur diese seltsame Rastlosigkeit in mir. An seiner Stelle möchte ich sein und kann es nicht.

Energisch strebe ich dem Paar entgegen.

Mit aller Kraft versuche ich mein rechtes Bein zu heben. Doch es bewegt sich kaum. Ich höre mich stöhnen. Kaum Luft steht mir zur Verfügung. Nur ganz langsam erhebt sich mein Bein vom Boden. Mit meinem ganzen Gewicht schiebe ich mich in die Richtung der Küssenden. Jeder Zentimeter ist eine Qual. Völlig verzweifelt bin ich, erkenne jedoch nicht den Grund dafür.

Dann beginne ich damit, zu schreien.

Doch nicht ein einziger Ton verlässt meine Kehle, um durch den Mund das Weite zu suchen. Weinen könnte ich, als ich meine Zähne fest zusammen beiße, um mich mit aller Kraft immer weiter vor zu bewegen.

Dort stehen sie und küssen sich.

Ein nicht zu bändigendes Verlangen ist in mir dort zu sein, ganz nahe bei dem Paar. Doch ich komme nicht voran.
Die Zeit vergeht. Meine Kraft schwindet. Die Verzweiflung in mir droht, mich zu verbrennen.
Dann höre ich ein lautes Lachen.

Ich sehe mich um. Wie aus dem Nichts, ist Helge neben mir erschienen. Er hat ein breites Grinsen in seinem Gesicht. Helge verhöhnt mich, und er ist es auch, dessen lautes Lachen ich hören kann.
Ich verabscheue dieses Gesicht und seinen billigen Spott.

Seine Hände greifen nach mir.

Sie erreichen meinen Arm und ziehen mich an ihm zurück. Immer wieder suche ich den Weg zum Schrei. Doch alles ist still. Nur das Lachen von Helge ist zu hören.
Dann wird es finster und das Lachen verstummt.
Meine Augen brennen.

Ich liege in meinem Bett.

Erwacht bin ich. Mühsam drehe ich mich um. Eine ganze Weile benötige ich, um meine Orientierung wieder zu erlangen.
Diese Träume sind mir inzwischen ein Graus.
Sie sind nicht selten bizarr.
Dieser Joshua in dem Traum, Maike und Helge, sie sind sie eine Fiktion? Ich kann mir das kaum erklären. Mich nimmt das alles sehr mit.
Lange liege ich fast immer wach, wenn ich so ein Traum durchlebt habe. Alles ist sehr schwer zu begreifen und noch schwieriger ist es nach so einem Traum, seine eigene Mitte wieder zu finden. Maike und dieser Kuss, sie haben mich offenbar sehr aufgeregt.
Doch sind diese Traumfiguren eigentlich nicht mehr, als nur die Protagonisten in einem eher schlechten Film.
Es fällt mir schwer, wieder einzuschlafen.

Autor: © Alexander Rossa 2019

Eine Sekunde. (6)

»Das menschliche Auge, es entspricht einer Digitalkamera
mit einer Auflösung von etwa 576 Megapixel.«

 

Es ist Abend.
Ich stehe am Fenster und blicke hinaus.
Meine Füße schmerzen.
Meine Nase juckt ein wenig.
Der Nacken ist verspannt.
In meinen Ohren höre ich Rauschen.
Das wird das Blut sein, das durch die feinen Adern gepresst wird.
Schon eine ganze Weile stehe ich hier.
Die Sonne geht bereits unter und taucht den sichtbaren Horizont in ein rötliches Licht.

Kühle Luft atme ich ein.

Meine Bronchien, sie kitzeln ein wenig, als die Luft an ihnen vorbei reibt.
Sie ist angereichert mit den vielen Gerüchen des Tages.

Am Abend mag ich die Luft nicht.
Sie ist meistens sehr widerlich und scheint richtig abgenutzt zu sein.
Ich empfinde sie als ein Gemenge aus Abgasen, dem Schweiß und Geruch vieler Menschen und Gestank von Fäkalien.
Diese Luft scheint mit dem Tod angereichert zu sein, den man bei jedem Atemzug, von sich weisen muss. Nur selten schaffen es im Sommer die Blumen, diesen ekelerregenden Mief, mit ihrem betörenden Duft zu überlagern.
Erst zu ganz später Abendstunde entlädt die Natur dieses Luftgemisch und erfrischt sie auf eine nahezu magische Weise.
Dann fühlt man sich wieder freier und voller Energie, atmet man sie gerne ein und sucht nach den lebendigen Düften.
Doch an diesem Abend ist sie wieder einmal nicht mehr, als die unachtsam verschmierte Unterschrift, des zur Neige gehenden Alltags.

Meine Augenlider fühlen sich schwer an.
Beide Augen brennen und tränen leicht.
Sie haben viel an diesem Tag sehen müssen.
Das wollten sie nicht, doch sie mussten.
Ich bin müde, fühle mich ausgelaugt und ausgenutzt.

Auf die Dächer der Häuser blicke ich nun mit ihnen.
Die Dämmerung lässt die Steingebilde düster und schattig erscheinen. Hinter einigen Fenstern brennt Licht.
Viele Lichter erscheinen mir warm und einladend, andere dagegen, kalt und grell.
Nur eine Straße führt von meinem Haus weg.
Viele Autos stehen an den Seiten geparkt, sauber wie aufgereiht, wie Perlen an einer Perlenkette.
Man hört das Rauschen der Stadt und ein Motorengeräusch.
In weiter Ferne sieht man die roten Rücklichter eines sich entfernenden Fahrzeugs.

Das schwache Abendrot lässt die graue Fassade meines Hauses in oranger Farbe leuchten.
Es ragt ein wenig über die anderen Häuser hinaus, die dort unten bereits im abendlich Schatten, auf die Nacht warten.
Nur ganz leicht und eher schwach angedeutet, hat sich das Rot des Abends, auf das Mauerwerk des Hauses gelegt, in dem ich wohne.
Endlich einmal sieht es schön und einladend aus und nicht nur schmutzig und kalt.
Ist es Traurigkeit, oder ist es Angst, die meinen Brustkorb eng werden lässt?

Schon atme ich die Luft wieder aus.

Nun ist sie warm. Kein Kitzeln der Bronchien ist zu spüren.
Mit dem Ausatmen fühle ich etwas Entspannung.

Meine Augenlider schliessen sich.

Autor: © Alexander Rossa 2019

Das Xyralum - zum Ebook...

Das Xyralum Fantasy E-BookUnsere Weltsicht ist durch die Grenzen unseres Bewusstseins beschränkt. Lösen wir die Grenzen auf, eröffnet sich uns ein grenzenloses Multiversum mit vielen Welten und Kreaturen. Mit Hilfe des sagenumwobenen Stoffes »Xyralum« ist es möglich, die Grenzen durchgängig zu werden zu lassen. Alles wird möglich. Wer die Kontrolle über das Xyralum hat, der hat die Macht über Welten, Zeit, Raum und Endlichkeit. Das Xyralum ist ein kostenloses Parallelwelt-Fantasy Ebook, das Du online lesen oder downloaden kannst. | will ich sehen >>

Der Erlebende - zum Ebook...

Der Erlebende - E-Book über ein ExperimentEin kostenloses Ebook zum Thema Achtsamkeit, das ungewöhnlicher nicht sein kann. Es erzählt von Joshuas Experiment mit der Achtsamkeit, bei dem er seinen Alltag immer weiter auflöst und versucht, ihn zu beschreiben. Was geschieht in einer Stunde, einer Minute, einer Sekunde...? Doch Joshua geht immer weiter in den Augenblick. Wird er sich bei diesem kostenlosen Prachtwerk der Phantastik in den Details des Alltags verlieren? | will ich sehen >>

Xermitolistand - zum Ebook...

Fantasy Ebook Xermitolistand kostenlos downloaden...
Das ist eine etwas andere kostenlose Fantasy. Durch eine Gruppe von unberechenbaren Druiden, entsteht ein Riss zwischen den Dimensionen. Plötzlich belagern riesige Heerscharen bizarrer und gefährlicher Kreaturen Frankfurt am Main, bekämpfen sich die unheimlichsten Gestalten auf unseren Straßen und mächtige Magier versetzen durch ihre zerstörerische Kraft Mensch und Tier in Schrecken. An der Seite einer wundersamen Schönen, entdeckt der Bürokaufmann Matze plötzlich ungeahnte Fähigkeiten, um dieses Chaos zu überleben. | will ich sehen >>

Topliste kostenlose Ebooks und Fibeln

Bis heute wurden auf Yberseh 237.794 kostenlose Ebooks in folgender Aufteilung heruntergeladen...

Autor der Geschichten, Fibeln und E-Books

Mein Name ist Alexander Rossa. Ich bin ein 53 Jahre alter Künstler, seit vielen Jahren glücklich verheiratet und habe bereits erwachsene Kinder. Gefühlten Ewigkeiten schon, schreibe ich Bücher und Kurzprosa. Neben Phantastik und Fantasy,  widme ich mich auch den Themen der Hermetik, Philosophie und Sozialwissenschaften. Zudem bin ich beruflich im digitalen Marketing tätig.
 
Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Empathie und eine extrem hohe Sensibilität sind das Fundament all meiner Kreativität. Ich habe ein recht bewegtes Leben mit viel Tragik und Enttäuschungen hinter mir, ein schmerzlicher Umstand, den man in meinen Arbeiten an vielen Stellen wiederfinden wird. Diese Arbeiten sollen Menschen mit ähnlichen Erlebnissen versichern, dass sie nicht alleine in der Welt mit solchen Erfahrungen stehen... 
 

Phantastik, Fantasy und Philosophisches von Alexander Rossa

Arbeiten mit Phantasie und Gefühl...

Mein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen das Lesen meiner Philosophie, Geschichten und Abenteuer in den verrücktesten Fantasywelten, in der faszinierenden Phantastik und Gedankensphären auf Gratis Ebooks Yberseh zu ermöglichen. Sie sollen auch für all jenen Menschen zugänglich sein, die sich feine Literatur finanziell eventuell nicht so leisten können oder sich in die Genre Fantasy, Phantasik und Philosophie nur ein wenig einschnuppern wollen. Ebenso soll man meine Arbeiten auch im Zug, in der Strassenbahn, im Bus, im Wohnzimmer oder Restaurant, also wirklich überall lesen können. Daher wird es auf Yberseh.de immer gratis Ebooks, Emotionales, Geistreiches und phantastischen Lesestoff von mir geben. Das Layout, es wird dabei stets eher puristischer Natur sein. Guter Lesestoff ohne viel Schnickschnack.

Sollten sich Verlage für eine seriöse Zusammenarbeit und einen richtigen Autorenaufbau meiner Person interessieren, wäre ich über eine faire Offerte natürlich erfreut. Auch Spenden sind stets willkommen, da ich mit diesem Projekt keinerlei Geld verdiene. Ich habe inzwischen sehr, sehr viele Texte in den Bereichen Philosophie, Fantasy, Phantastik und Hermetik. Schaut euch doch einfach einmal in der unglaublich reichhaltigen Auswahl um und erzählt euren Freunden davon. Ich würde mich sehr freuen...

Haben euch meine Arbeiten gefallen, erzählt bitte anderen Menschen davon oder verlinkt diese Seite im Internet. Die Downloads und Eurer Feedback, sie sind mein Lohn und meine Motivation für das Weiterschreiben.

Weitere Bücher von mir findet ihr im gut sortierten Buchhandel, wie z.B. mein Erstlingswerk Die Narrenfibel (Hermetik) , Der E-Komplex (Emotionale Intelligenz), Nornenauge (Hermetik) und Gespensterleben (paranormale Phänomene).

»Ich liebe es, wenn die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen...«

Yberseh bisher gelesen...

Anzahl Beitragshäufigkeit
877345

Dunkeltrotz - zum Ebook...

Dunkeltrotz E-Book über ein bizarres HexenlebenViele Menschen glauben an Hexen. Ich weiß, dass es sie gibt. Hexen sind ganz besondere Menschen, die man schon seit Ewigkeiten als Hagzissa, Hagazussa oder Hexe kennt und denen man magische Fähigkeiten zusagte. Sie sollten mit dem Teufel im Bunde gestanden haben oder sogar die Dämonenwächter zur Zwischenwelt gewesen sein. Nun, ich konnte eine dieser faszinierenden Frauen kennenlernen, die einfach nur eine völlig andere Art zu leben und zu denken haben. Viele ihrer Geschichten habe ich für euch in diesem kostenlosen Ebook aufgeschrieben. Viele Leser meinen, es wäre aus meiner reinsten Phantasie entstanden, doch überzeuge Dich doch einfach selbst. | will ich sehen >>

 

David und die Freiheit - zum Ebook...

David und die Freiheit kostenlose NovelleDavid leidet unter dem neuzeitlichen und lauten Alltag der Menschen. Er versucht sein Leiden zu schmälern, indem er aufbricht, seine wahre Freiheit zu finden. Dabei taucht er in eine bizarre Welt aus Naturresten, seltsamen Menschen und phantastischen Kreaturen. David und die Freiheit ist ein philosophisch-phantastisches Ebook-Werk für Menschen, die gerne über das Leben nachdenken. Zudem ist es vollkommen kostenlos. | will ich sehen >>

Wundervolle Nasha - zum Ebook...

Ebook Novelle Wundervolle Nasha kostenloser Download

Das Leben ist voller Wunder und phantastischer Kreaturen. Wir haben nur verlernt sie zu erkenne, sie zu beachten und an sie zu glauben. Wir haben dafür gelernt, sie zu ignorieren. Dieses kostenlose Ebook ist eine Sammlung tatsächlich erlebter Wunder und Begebenheiten, die wohl nur achtsame Menschen überhaupt erkennen und beachten würden.

Signale der Liebe aus einer anderen Welt, so unfassbar ist der Gedanke an eine Seelenverwandtschaft über die Grenzen von Zeit und Raum hinweg, und doch gibt es sie. Wir sind nicht alleine, niemals und nirgendwo sind wir alleine, und doch ist jene Seite unserer Welt voller Frieden und Hingabe. | will ich sehen >>

 

Album des Windes (Kurzgeschichten)

 

Phantastisches Album des Windes - Geschichten, Geistreiches und Gedichte von Alexander Rossa für den spannenden und phantastischen Leseabend

Yberseh Autor Kontakt

Nutzungsbedingungen

  • Datenschutz

    Die Betreiber dieser privaten und nicht kommerziellen Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten...

    Weiterlesen: Datenschutz

  • Nutzungsbedingungen lesen

    1. Inhalt des OnlineangebotsDie Inhalte dieser privaten Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Autor übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Homepage befindlichen Informationen sowie bereitgestellten Inhalte.Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung...

    Weiterlesen: ...

  • Yberseh Creative Commons

    Die Werke bzw. Inhalte dieser Webseite sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Unported Lizenz.

    Weiterlesen: Yberseh...

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Gratis Ebooks: Phantastik, Fantasy und phantastische Kurzprosa
ist ein rein privates und nicht kommerzielles Projekt von

Alexander Rossa
Durlacher Straße 100
68219 Mannheim
Mail (mail @ alexanderrossa.de)
Yberseh: Fiktionen, Fantasy und flotte Fibeln

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.