Fantasy Phantastik Ebooks Yberseh

Yberseh: Fiktionen, Fantasy und flotte Fibeln

David? Das bin ich. Ich verdiene mir mein wenig Geld, als fleißiger Arbeiter im Weinberg einer großen Einkaufsabteilung. Recht gut bin ich darin, diese bunten Scheinchen zu sammeln. Diese seltsamen Wertzettel meine ich, mit denen man eine Berechtigung für das Leben in der Gesellschaft erwerben kann. Das bedeutet für mich allerdings damit auch, daß ich jeden Tag vollkommen versage. Ja, an für sich, bin ich tatsächlich ein richtiger Versager. Das ist wirlich meine Meinung. Da lebt man plötzlich weit jenseits der 30 und erkennt auf einmal zu seiner Überraschung, daß man sein Leben bisher völlig falsch gelebt hat. Ich denke und fühle tatsächlich nur noch weitgehenst das, was andere von mir verlangen. Meine Wünsche sind diktiert. Anerzogen ist mein Geschmack. Sogar meine Worte wurden mir genommen und durch deren Wörter ersetzt. Den ganzen Tag über erledige ich Unmengen kurioser Dinge, alles nur für andere Menschen.

Obschon mir damit klar ist, daß ich mich mit diesem sturen Folgen, eigentlich komplett selbst erledige. Es herrscht eine Art Krieg dort draußen. Die Menschen bekämpfen sich gegenseitig. Sie betreiben Raubbau bei sich selbst und bei ihren Mitmenschen. Buntes Wertpapier und diese Metallscheibchen, dazu lobende Worte, alles das zusammen, es ergibt dieses begehrte Destillat, nach dem die Menschen lechzen. Bestätigung und Lob sind heute die Drogen, nach denen die Menschen gieren. Oft vergessen sie sich über diese ganze Lechzerei selbst. Ich kenne welche unter ihnen, die würden ihre Familie für ein paar lobende Worte verraten.

Lob funktioniert nur wirklich effizient, wenn es knapp gehalten wird. Das ist eine verbreitete Direktive. In den Kreisen vieler Menschen die dazu ernannt wurden, andere Menschen anzuführen, da bedeutet sie Macht und fraglicher Erfolg. Doch wen schert es, ob der Erfolg eine fragliche Basis hat? Wenige. Wenn wundert es da, daß unsere Welt sittlich kühl und kratzig geworden ist? Wohl niemanden. Der omnipräsente Geiz an Lob und Anerkennung, er läßt Menschenseelen an permanenter Luftnot leiden. Das wildeste Raubtier und der gnadenloseste Bändiger, beide sind in uns Menschen vereint. Man muß für diese Gesellschaft einfach funktionieren, mehr bedarf es nicht. Bis zum Zusammenbruch wird gerackert, gedient und gebuckelt. Nur wer reibungslos funktioniert, der kann etwas wohldosiertes Lob erwarten. Ob er es bekommt, dafür gibt es niemals eine Garantie. Ja, eine wirklich feine Hölle haben wir uns da geschaffen. Noch bestürzender ist es nur, das wir dieses alles sogar wissen, aber überhaupt nichts dagegen unternehmen. Wir lassen es geschehen und einfach über uns ergehen. Viel zu viel lassen wir einfach zu.

Bereits seit Jahren habe ich das Interesse daran verloren, stets frisch und adrett auszusehen. Ob ich gut aussehe, das weiß ich nicht. Mich widert dieses oberflächliche Gegaffe und das Vergleichen der Menschen untereinander einfach nur an. Was wird denn dort wirklich gemustert und abgeprüft? Nichts von Bedeutung und nur Vergängliches. Eigentlich sind es wohl eher die Strategieboliden der vielen Marketingabteilungen, die hier aufeinander treffen und miteinander konkurrieren. Wir sind in diesem bösen Spiel nur die Spielfiguren. Mit meinem geflochtenen Langhaar, da falle ich als Mann, völlig aus dem Rahmen. Wir Menschen meinen zumeist von uns selbst, sehr zivilisiert und kultiviert zu sein. Doch bei dem ganzen menschlichen Miteinander, da kracht inzwischen reichlich Sand im Getriebe.

Menschen sterben und verwesen anschließend in ihren Wohnungen, ohne das es der Nachbar bemerken möchte. Säuglinge werden von Balkonen geworfen, angezündet, tot in Schließfächer abgelegt oder in Müllsäcken im Park vergraben. Hunde werden lebendig in Teppiche eingerollt und so im kalten Fluß versenkt, oder sie werden hinter einem Auto zu Tode geschleift. Schreckliche Kriege werden geführt und feiger Terror in die Welt getragen. Ach, eine schier endlose Liste solch erschreckender Merkmale unserer Zivilisation, die könnte man hier leicht vorbringen. Als die Summe ihrer Teile betrachtet, wäre sie kein wirklich gutes Aushängeschild für uns Menschen. Doch möchten wir wirklich so ein Bild von uns in das Universum tragen?

Viele Menschen lesen diese Unmengen an aufregenden Schlagzeilen der Tagespresse bei einem schicken Käffchen und Plätzchen. Sie echauffieren sich zumeist heftig und vorübergehend. Fast könnte man meinen, es wäre eine Aufregung, die sie herrlich finden. Aufreger als kleiner Kreislaufkick zwischendurch, dazu wären sie einfach ideal. Ist das Tässchen dann geleert, hat sich das spontan aktivierte Interesse zumeist auch schon wieder abgesachaltet. Schwamm drüber und aus dem Sinn. Solche Menschen begeistern sich eigentlich nicht mehr wirklich für die reale Welt. Also ich meine damit die Welt, die für sie wichtig ist. Sie beschäftigen sich lieber jede freie Minute mit ihrem Smartphone, dem Pad oder dem Laptop. Sitzt man heute im Wartezimmer eines Arztes, so findet man sich nicht selten vor den Linsen, zahlreicher Smartphones anderer Mitpatienten wieder. Diese hängen direkt am Internet und an den sozialen Medien. Unsere Welt besteht zudem für viele unserer Mitmenschen nur noch aus möglichst anregenden Headlines und provokant geschnittenen Videos. Mit endgeiler Musik müssen sie natürlich unterlegt sein. Doch Realität...? Die ist da eher Nebensache.

Wer achtet in diesem oberflächlichen Informationsgewitter der Medien heute noch darauf, ob diese auch immer seriös und neutral berichten? Menschen sind jeden Tag vielerorts bewußt erzeugtem Stress ausgesetzt. Sie erregen sich dabei stets sehr engagiert. Zunehmend auch kollektiv in Stressgemeinschaften kultivieren sie das Aufregen regelrecht. Wo der Mensch früher noch zwischen virtueller Welt und realer Welt oszillierte, verliert er allmählich seinen Kontakt zum wahren Leben. Der greifbare Lebensraum erscheint immer verpixelter. Viele Menschen verlernen es inzwischen sogar, sich gegenseitig zuzuhören und miteinander wirklich zu sprechen. Etwas pointiert auszudrücken, das ist eine Fähigkeit, die verloren geht. Man postet sich heute lieber ganz einfach gehaltene Wortketten zu. Sonore Formulierungen und Sprachkunst, beides scheint allmählich auszusterben. Mit einem Stift handschriftlich etwas niederzuschreiben? Man plant das abzuschaffen.

Wir entwickeln uns kommunikativ zurück. Jenes virtuelle Papier, die schnöde Datei auf dem Rechner, sie ist doch so ungemein geduldig. Die neuen, neusten und allerneusten Medien lassen dabei selbst die scheusten und törichsten Narren, zu virtuellen Helden und Befreiern einer neuen Scheinwelt werden. Nur entgeht ihnen dabei oft, dass es davon unendlich viele zu geben scheint. Menschliche Beziehungen werden zu monotonen Apps verdichtet. Spannende Erlebnisse mit Freunden, sie werden zu Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPG) umgestaltet. Sie laufen mit gesenkten Häuptern durch die Strassen, gegen Laternenpfähle und direkt vor die Straßenbahnen, stets nur ihre Aufmerksamkeit auf die Smartphones gerichtet. Nur ein ganz einfacher Mann bin ich. Vor der neuen Welt der Menschen und vor dieser unpersönlichen Dateiwelt fürchte ich mich. Inzwischen müssten wir regelrecht digital entgiftet werden.

Was einst als Bereicherung gedacht war, scheint immer mehr disruptiver Art und Weise zu sein. Irgendwann wird das reale Alltagsleben nur noch als Basis für Logistik und Versorgung der virtuellen Welt dienen. Wir wenden uns dabei vom wahren Leben ab, um unseren vielen synthetischen Träumen nachzujagen. Unsere Vorfahren, sie haben das auch schon getan, wird so mancher Leser vielleicht einwenden wollen. Doch die derzeitige Entwicklung, sie ist anders. Sie ist rasanter, viel weitreichender und scheint immer weniger beherrschbar. Unsere Träume und Bedürnisse werden so weitreichend manipuliert, wie noch nie zuvor. Es sind nicht diese angeblichen Fortschritte, die mich Bange werden lassen. Die massenhaften Verluste und die überschnelle Aufgabe von Werten, sie beunruhigen mich. Viele Werte hatten einfach ihren Sinn. Das hat sie schließlich zu Werten gemacht. Menschen müssen einfach ihre Umwelt erfahren und diese nicht, als zerhackte Wortkette in digital gepushter Form erhalten. Gefühle sollten real gefühlt und vermittelt werden und nicht als Emoticon gepostet werden, nur um sie danach mit dem halben Erdball zu teilen, um damit ein sozial kompatibles Statement zu platzieren.

Was haben wir uns früher aufgeregt, nicht in Schubladen gestopft zu werden? Doch heute lassen wir es zu, dass wir unsere Individualität mittels minimalistischer Icons zum Ausdruck bringen. Warum tun wir Menschen uns das nur an? Wir berauben uns selbst. Dabei vernetzen wir uns gegenseitig regelrecht in den Wahnsinn. Medikamente werden doch auch ausgiebig getestet und werden zumeist nur schwer zugelassen. So kennen wir das. Wir werden dazu angehalten, unsere Wohnung abzuschließen, um sie vor einem Einbruch zu schützen. Der Hausfrieden ist uns heilig. Die modernen Medien jedoch und die Köpfe hinter ihnen, sie dürfen mit uns anstellen, was sie wollen und von wo sie es wollen. Selbst wenn sie unser gesamtes Leben umkrempeln, unser Denken manipulieren, man unser Privatleben lückenlos überwacht und in ihm herumpfuscht, so wird dort nichts getestet und muß nichts zugelassen werden. Es geschieht einfach.

Das wird fatale Folgen haben und uns direkt in viele üble Katastrophen führen. Da bin ich mir sicher. Doch wenn es schließlich soweit ist, dann werden wir uns selbst leider nicht mehr helfen können. Zu wenig Menschen wird es geben, die das Wissen für diese besondere Art der Hilfe und Unterstützung besitzen. Bereits heute verfügen die meisten Menschen lediglich über eingeschränktes Nutzerwissen. Die wenigen Fachleute, die wirkliche genügend Kenntnisse haben, sie werden es immer teurer zu verkaufen wissen. Es werden dadurch richtig gefährliche Abhängigkeiten und Erpressbarkeiten entstehen. Dann wird das miese Spiel der Macht wieder einmal neu beginnen. Ich möchte das wirklich nicht miterleben müssen. Ich ahne jedoch, daß es bereits begonnen hat.

So erscheint mir meine Umwelt mit all den Menschen darin, wie ein fremder Planet. Jeden Tag blicke ich in blasse oder bemalte Gesichter. Viele sind nicht selten mit allerlei Haken und Ösen verziert. Es wird überall laut geschrien und gestritten, zu jeder Gelegenheit Fotos mit Smartphones und Digicams geschossen. Man wird heute mit den Daten der geteilten Selbstquantifizierung, bizarren Selfies und mit Fotos vom alltäglichen Mittagessen regelrecht erstickt. Zwischen Fotos vom Hauptgang und dem Dessert erleidet man nicht selten Fotos von entblößten Brüsten, Penisen und Arschritzen. In dieser neuen Welt muß man sich Unmengen von regelrecht pervers reduziertem Worte-Fastfood über sich ergehen lassen. Diese Kost fordert jedoch fast immer nur, kritisieren zumeist unsachlich, mutmaßt, greift vorzugsweise an und wirbt für bizarre Inhalte der Selbstdarstellung. Das gleicht einer Flut von Statements ohne spürbarem Gehalt. Mißverständnisse sind da an der Tagesordnung. Genau diese werden gerade bei politischen und wirtschaftlichen Entscheidung besonders interessant. Schaltet man seine Devices (Geräte) ab, dann ist man nicht nur »off«, sondern auch überall sogleich »out«. Versucht man die echte Kommunikation mit seinen Artgenossen im sogenannte Reallife, dann blickt man nur in fragende Gesichter und erntet Achselzucken. So erkenne ich rasch, daß mir meine Welt fremd geworden ist. Was einst als Bereicherung gedacht war, das ist zu einer echten Bedrohung für das sinnliche Erleben geworden.

Der Alltag erscheint mir wie ein Gruppenkäfig zu sein. Die Wunder der neuen Welt, sie werden von Game-Designern und VFX-Artists entwickelt. Man kann sie sehen und hören, jedoch nicht riechen, nicht schmecken, nicht spüren und auch nicht erfahren. Kaum ein Mensch achtet heute mehr auf die echten Wunder unserer Welt. Die Wunder in seinem Alltag, sie sind uncool geworden. Von denen haben wir jedoch längst noch nicht alle entdeckt. Es sei denn, sie sind zuvor als farbreduziertes, künstlich aufgehübschtes Foto gepostet und tausendfach geteilt worden. Wir leben in einer mehr und mehr künstlichen Umgebung und sind auch noch stolz darauf. Daher sollten wir bitte höllisch aufpassen, daß wir die wirkliche Welt nicht vernachlässigen und sie nicht unbeobachtet lassen.

So ein Fehlen an Aufmerksamkeit, es kann womöglich sehr nachteilig gegen uns benutzt werden. Da wir alle noch auf unsere reale Welt angewiesen sind, um beispielsweise in ihr zu überleben, könnte also rasch auf unserem bunten Traum, ein ganz böses Erwachen folgen. Im realen Leben, ihr lieben Menschen, da kann man leider nur einmal sterben. Ich halte es daher für einen Fehler, sich von eben genau jener Umgebung abzuwenden, aus der wir stammen und von der wir untrennbar abhängig sind. Genau das Gegenteil sollten wir anstreben. Das Streben nach virtueller Unendlichkeit und scheinbarer Vollkommenheit, es kann kein Ersatz für die persönliche Endlichkeit und Begrenztheit sein. Wir sind einfach gezwungen, uns dem Leben, mit all seinen Unannehmlichkeiten und Leiden, zu stellen. Nur so können wir sinnvoll lernen, erfahren und uns entsprechend weiterentwickeln.

Das Lärmen der Stadt, es nervt mich. Ich blicke aus dem Fenster und sehe übernächtigte Kinder. Sie schreien sich gegenseitig an. Überall liegt Müll herum. Tauben mit verkrüppelten Füßen, sie picken an alten Pommes Frites, die auf dem Boden herumliegen. Müde bin ich, so unglaublich müde. Ich mache mich auf den Weg, um mit der Straßenbahn nach Hause zu fahren. Immerhin wohne ich am Stadtrand. An der Haltestelle und in der Bahn starren die meisten Menschen gebannt auf ihre Smartphones. Andere haben die Kopfhörer ihres MP3-Players aufgesetzt. Sie nehmen ebenfalls kaum mehr aktiv am gemeinsamen Leben teil. So sitze ich auf meinem Platz und sehe einfach zum Fenster hinaus. Ich denke darüber nach, daß mir in diesem Land, würde es denn gerecht aufgeteilt sein, eigentlich etwa 4400 Quadratmeter Land zustehen müssten. Das ist gerade einmal so viel, wie ein kleines Fußballfeld. Etwa 50 Quadratmeter zum Wohnen wären das wohl vielleicht und der Rest, er wäre eine spärliche und eher karge Nutzfläche zur Bewirtschaftung - eventuell auch zur Jagd. Meine Stimmung erreicht nach diesen gedanklichen Wirren, wieder einen neuen Tiefpunkt. Ein sagenhaft mieser Alltag ist das heute wieder. Nach Sonnenuntergang wird er sogar üppig beleuchtet.

Nach einer Weile sehe ich mir die Fahrgäste genauer an. Ich stelle mir vor, wie aus den Mundwinkeln ihrer fast völlig regungslosen Gesichter, ihr Speichel in Fäden herunterhängt. Dabei tropft er manchmal auf ihre Kleidung. Doch sie reagieren und bemerken es nicht. Mit Erstaunen stelle ich plötzlich fest, daß ich über meine Phantasie nicht lachen kann. Bei dem ganzen Lärm des Alltags, da sind die Menschen tatsächlich fast völlig still geworden. Sie schreien viel und husten. Aber es gibt kaum nette Unterhaltungen. Alles ist bedrückend und erschütternd. Wir haben uns alle offenbar nichts mehr zu sagen.

Autor: © Alexander Rossa 2019

Das Xyralum - zum Ebook...

Das Xyralum Fantasy E-BookUnsere Weltsicht ist durch die Grenzen unseres Bewusstseins beschränkt. Lösen wir die Grenzen auf, eröffnet sich uns ein grenzenloses Multiversum mit vielen Welten und Kreaturen. Mit Hilfe des sagenumwobenen Stoffes »Xyralum« ist es möglich, die Grenzen durchgängig zu werden zu lassen. Alles wird möglich. Wer die Kontrolle über das Xyralum hat, der hat die Macht über Welten, Zeit, Raum und Endlichkeit. Das Xyralum ist ein kostenloses Parallelwelt-Fantasy Ebook, das Du online lesen oder downloaden kannst. | will ich sehen >>

Der Erlebende - zum Ebook...

Der Erlebende - E-Book über ein ExperimentEin kostenloses Ebook zum Thema Achtsamkeit, das ungewöhnlicher nicht sein kann. Es erzählt von Joshuas Experiment mit der Achtsamkeit, bei dem er seinen Alltag immer weiter auflöst und versucht, ihn zu beschreiben. Was geschieht in einer Stunde, einer Minute, einer Sekunde...? Doch Joshua geht immer weiter in den Augenblick. Wird er sich bei diesem kostenlosen Prachtwerk der Phantastik in den Details des Alltags verlieren? | will ich sehen >>

Xermitolistand - zum Ebook...

Fantasy Ebook Xermitolistand kostenlos downloaden...
Das ist eine etwas andere kostenlose Fantasy. Durch eine Gruppe von unberechenbaren Druiden, entsteht ein Riss zwischen den Dimensionen. Plötzlich belagern riesige Heerscharen bizarrer und gefährlicher Kreaturen Frankfurt am Main, bekämpfen sich die unheimlichsten Gestalten auf unseren Straßen und mächtige Magier versetzen durch ihre zerstörerische Kraft Mensch und Tier in Schrecken. An der Seite einer wundersamen Schönen, entdeckt der Bürokaufmann Matze plötzlich ungeahnte Fähigkeiten, um dieses Chaos zu überleben. | will ich sehen >>

Topliste kostenlose Ebooks und Fibeln

Bis heute wurden auf Yberseh 237.794 kostenlose Ebooks in folgender Aufteilung heruntergeladen...

Autor der Geschichten, Fibeln und E-Books

Mein Name ist Alexander Rossa. Ich bin ein 53 Jahre alter Künstler, seit vielen Jahren glücklich verheiratet und habe bereits erwachsene Kinder. Gefühlten Ewigkeiten schon, schreibe ich Bücher und Kurzprosa. Neben Phantastik und Fantasy,  widme ich mich auch den Themen der Hermetik, Philosophie und Sozialwissenschaften. Zudem bin ich beruflich im digitalen Marketing tätig.
 
Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Empathie und eine extrem hohe Sensibilität sind das Fundament all meiner Kreativität. Ich habe ein recht bewegtes Leben mit viel Tragik und Enttäuschungen hinter mir, ein schmerzlicher Umstand, den man in meinen Arbeiten an vielen Stellen wiederfinden wird. Diese Arbeiten sollen Menschen mit ähnlichen Erlebnissen versichern, dass sie nicht alleine in der Welt mit solchen Erfahrungen stehen... 
 

Phantastik, Fantasy und Philosophisches von Alexander Rossa

Arbeiten mit Phantasie und Gefühl...

Mein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen das Lesen meiner Philosophie, Geschichten und Abenteuer in den verrücktesten Fantasywelten, in der faszinierenden Phantastik und Gedankensphären auf Gratis Ebooks Yberseh zu ermöglichen. Sie sollen auch für all jenen Menschen zugänglich sein, die sich feine Literatur finanziell eventuell nicht so leisten können oder sich in die Genre Fantasy, Phantasik und Philosophie nur ein wenig einschnuppern wollen. Ebenso soll man meine Arbeiten auch im Zug, in der Strassenbahn, im Bus, im Wohnzimmer oder Restaurant, also wirklich überall lesen können. Daher wird es auf Yberseh.de immer gratis Ebooks, Emotionales, Geistreiches und phantastischen Lesestoff von mir geben. Das Layout, es wird dabei stets eher puristischer Natur sein. Guter Lesestoff ohne viel Schnickschnack.

Sollten sich Verlage für eine seriöse Zusammenarbeit und einen richtigen Autorenaufbau meiner Person interessieren, wäre ich über eine faire Offerte natürlich erfreut. Auch Spenden sind stets willkommen, da ich mit diesem Projekt keinerlei Geld verdiene. Ich habe inzwischen sehr, sehr viele Texte in den Bereichen Philosophie, Fantasy, Phantastik und Hermetik. Schaut euch doch einfach einmal in der unglaublich reichhaltigen Auswahl um und erzählt euren Freunden davon. Ich würde mich sehr freuen...

Haben euch meine Arbeiten gefallen, erzählt bitte anderen Menschen davon oder verlinkt diese Seite im Internet. Die Downloads und Eurer Feedback, sie sind mein Lohn und meine Motivation für das Weiterschreiben.

Weitere Bücher von mir findet ihr im gut sortierten Buchhandel, wie z.B. mein Erstlingswerk Die Narrenfibel (Hermetik) , Der E-Komplex (Emotionale Intelligenz), Nornenauge (Hermetik) und Gespensterleben (paranormale Phänomene).

»Ich liebe es, wenn die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen...«

Yberseh bisher gelesen...

Anzahl Beitragshäufigkeit
877318

Dunkeltrotz - zum Ebook...

Dunkeltrotz E-Book über ein bizarres HexenlebenViele Menschen glauben an Hexen. Ich weiß, dass es sie gibt. Hexen sind ganz besondere Menschen, die man schon seit Ewigkeiten als Hagzissa, Hagazussa oder Hexe kennt und denen man magische Fähigkeiten zusagte. Sie sollten mit dem Teufel im Bunde gestanden haben oder sogar die Dämonenwächter zur Zwischenwelt gewesen sein. Nun, ich konnte eine dieser faszinierenden Frauen kennenlernen, die einfach nur eine völlig andere Art zu leben und zu denken haben. Viele ihrer Geschichten habe ich für euch in diesem kostenlosen Ebook aufgeschrieben. Viele Leser meinen, es wäre aus meiner reinsten Phantasie entstanden, doch überzeuge Dich doch einfach selbst. | will ich sehen >>

 

David und die Freiheit - zum Ebook...

David und die Freiheit kostenlose NovelleDavid leidet unter dem neuzeitlichen und lauten Alltag der Menschen. Er versucht sein Leiden zu schmälern, indem er aufbricht, seine wahre Freiheit zu finden. Dabei taucht er in eine bizarre Welt aus Naturresten, seltsamen Menschen und phantastischen Kreaturen. David und die Freiheit ist ein philosophisch-phantastisches Ebook-Werk für Menschen, die gerne über das Leben nachdenken. Zudem ist es vollkommen kostenlos. | will ich sehen >>

Wundervolle Nasha - zum Ebook...

Ebook Novelle Wundervolle Nasha kostenloser Download

Das Leben ist voller Wunder und phantastischer Kreaturen. Wir haben nur verlernt sie zu erkenne, sie zu beachten und an sie zu glauben. Wir haben dafür gelernt, sie zu ignorieren. Dieses kostenlose Ebook ist eine Sammlung tatsächlich erlebter Wunder und Begebenheiten, die wohl nur achtsame Menschen überhaupt erkennen und beachten würden.

Signale der Liebe aus einer anderen Welt, so unfassbar ist der Gedanke an eine Seelenverwandtschaft über die Grenzen von Zeit und Raum hinweg, und doch gibt es sie. Wir sind nicht alleine, niemals und nirgendwo sind wir alleine, und doch ist jene Seite unserer Welt voller Frieden und Hingabe. | will ich sehen >>

 

Album des Windes (Kurzgeschichten)

 

Phantastisches Album des Windes - Geschichten, Geistreiches und Gedichte von Alexander Rossa für den spannenden und phantastischen Leseabend

Yberseh Autor Kontakt

Nutzungsbedingungen

  • Datenschutz

    Die Betreiber dieser privaten und nicht kommerziellen Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten...

    Weiterlesen: Datenschutz

  • Nutzungsbedingungen lesen

    1. Inhalt des OnlineangebotsDie Inhalte dieser privaten Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Autor übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Homepage befindlichen Informationen sowie bereitgestellten Inhalte.Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung...

    Weiterlesen: ...

  • Yberseh Creative Commons

    Die Werke bzw. Inhalte dieser Webseite sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Unported Lizenz.

    Weiterlesen: Yberseh...

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Gratis Ebooks: Phantastik, Fantasy und phantastische Kurzprosa
ist ein rein privates und nicht kommerzielles Projekt von

Alexander Rossa
Durlacher Straße 100
68219 Mannheim
Mail (mail @ alexanderrossa.de)
Yberseh: Fiktionen, Fantasy und flotte Fibeln

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.